Die beliebteste
Gratis Bücher
Sammlung
im Internet
Welches Buch suchst du?
Die beliebteste Gratis Bücher
Sammlung im Internet
Welches GRATIS BUCH suchst du?
Die Top10 Autoren und deren Erfolgsbücher
Das Top Gratis Buch zum Thema: Verkaufen
Was lernst du in diesem Buch:
Wie du den Mindset für Erfolg formst, anpasst und entwickelst.
Wie du deine Kunden dazu bringst, mehr von dir zu kaufen
Wie du schneller die richtigen Entscheidungen triffst
Wie du 10x mehr verkaufst in der Hälfte der Zeit
Der Mindset für dich und deinen Erfolg
und vieles vieles mehr…
Das Top Gratis Buch zum Thema: Finanzen
Was lernst du in diesem Buch:
Wie Du Verantwortung übernimmst und Deinen Kontrollbereich erweiterst
Die 13 praktischen Tipps, wie Du Schulden abbaust
Wie Du deine Einstellung über Geld ändern kannst
Wie Du wirklich über Geld denkst
Wie Du dein Einkommen erhöhst
und vieles vieles mehr…
Das Top Gratis Buch zum Thema: Online Marketing
Was lernst du in diesem Buch:
Die 8 E-Mail Grund-Prinzipen zum Mindset
13 E-Mail Vorlagen & 16 weitere wirken Ideen
6 Arten des Story-Tellings in E-Mails, die deine Leser begeistern
Bullet-Point Training – das wichtigstes Werkzeug in E-Mails
Persönlichkeits-Training für authentische E-Mails
und vieles vieles mehr…
Das Top Gratis Buch zum Thema: Erfolg
Findest Du Dich in einem dieser Punkte wieder?
Du weißt nicht was Du willst oder wie Du vorankommst
Deine Lebenseinstellung ist problemorientiert
Du Umfeld bremst Dich statt Dich zu pushen
Dir wurde gesagt: “Das schaffst Du nie!”
Chaos bestimmt Deinen Alltag
und vieles vieles mehr…
Top 10 Gründe
Warum du lesen solltest!
Wer liest, ist gesünder.
Das bezog sich auf körperliche Beschwerden wie Schmerzen und Müdigkeit, aber auch auf psychische Leiden. Die Forscher vermuten, dass Menschen mit einer Leseschwäche auch häufig einen ungesunden Lebensstil pflegen – die gesundheitlichen Beschwerden dürften also nicht direkt vom Lesen herrühren.
Das Leben kann ganz schön herausfordernd sein und vielen fällt es schwer, nach einem stressigen Arbeitstag zur Ruhe zu kommen. Lesen kann da Abhilfe schaffen. Menschen lassen ihren hektischen Alltag hinter sich und fliehen in die Welt der Fantasie, in der sie Abstand zu ihrem eigenen Leben finden und sich entspannen.
Durch das Abtauchen in die Welt der Fantasie wird die Vorstellungskraft geschult. Anders als im Kino sind es die Leser selbst, die die Bilder zum Text entstehen lassen. Schon bei Kindern zeigt sich, dass regelmäßiges Lesen positiven Einfluss auf die Kreativität hat; ihr Einfallsreichtum und Vorstellungsvermögen verbessern sich. Und auch im Erwachsenenalter zahlt sich Kreativität aus, ist sie doch eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Umgang mit Konflikten.
Ganz egal, ob man seinem eigenen Leben entfliehen möchte oder einfach neugierig ist und andere Menschen und Orte kennenlernen möchte: Lesen ist wohl die günstigste Art zu reisen. Geschichten geben Einblick in das Leben anderer, in ihre Gedanken, ihre Arbeit und Gewohnheiten. Man lernt ferne Orte kennen und erlebt fremde Kulturen. Leser schauen über den Tellerrand und erweitern ihren Horizont.
Einer Studie an der New School for Social Research in New York zufolge fördert Lesen das Empathievermögen. Leser lernen durch die Lektüre, sich in ihr Gegenüber hineinzuversetzen und vergrößern damit ihr Verständnis für das Leben anderer.
Informationen und Neuigkeiten werden häufig rasch und häppchenartig serviert. Wir klicken uns hektisch durchs Web, lesen hier eine Statusmeldung, dort eine Headline, aktualisieren Twitter und überfliegen die wichtigsten Facebook-Neuigkeiten. Dabei stolpern wir über Katastrophenbilder aus den Nachrichten und schauen noch mal schnell nach dem Wetter. Gewohnt an dieses Tempo, wirkt die Lektüre eines Romans am Feierabend entschleunigend.
Dabei entspannt man sich nicht nur, das Lesen fördert auch die Konzentration. Man beschäftigt sich eine ganze Weile mit ein oder derselben Sache.
Viele Menschen haben Schwierigkeiten beim Einschlafen. Die Geschehnisse des Tages beschäftigten sie noch zu sehr und an Abschalten ist einfach nicht zu denken. Dagegen können Schlafrituale helfen. Nimmt man sich jeden Abend noch ein Buch zur Hand und liest einige Seiten, kommt man nicht nur mental zur Ruhe, sondern gibt dem Abend Struktur und lässt den Tag mit einem entspannenden Ritual ausklingen.
„Lesen bildet“, so sagt man. Und tatsächlich: Durch regelmäßiges Lesen erweitert sich der Wortschatz automatisch. Je häufiger man mit unterschiedlichen Wörtern konfrontiert wird, desto leichter prägen sie sich auch ein. Übrigens: Liest man Texte laut vor, gehen Wörter noch leichter vom passiven in den aktiven Wortschatz über.
Unsere Umgebung ist gespickt von visuellen Reizen – ob Straßenschilder oder Werbung. Wer nicht lesen kann, hat deutliche Nachteile, sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden und ist auf die Hilfe anderer angewiesen. Lesen ist ein bedeutender Bestandteil des Lebens und eine Voraussetzung, um an der Gesellschaft teilzunehmen.
Viele Menschen auf dieser Welt können nicht lesen, sind Analphabeten und somit vom gesellschaftlichen Leben zu einem Großteil ausgeschlossen. Zwar hat die Schriftsprache an Bedeutung verloren durch moderne Diktierdienste, Videokanäle und stellvertretenden Emoticons für Gefühle, doch ohne das geschriebene Wort geht es in unserer Gesellschaft noch immer nicht. Besonders wichtig wird es sein, schnell lesen zu können, denn „time is money“.